Amazon Fire TV Stick - ersetzt er den herkömmlichen Fernsehr?
- ProductRound
- 18. Aug. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Aug. 2018
Wenn ihr immer noch einen herkömmlichen Fernsehr benutzt, seid ihr laut Amazon zum old-school. Ihre Antwort: Der Amazon Fire TV Stick. Für unter 40 Euro, könnt ihr mit diesem Gerät eure Lieblingsserien und Filme via Wlan oder Lan ganz bequem anschauen. Wie gut das funktioniert, und ob der Amazon Fire TV Stick den TV ersetzen kann, klären wir in diesem Artikel.
Auf dem Blatt sieht es schon mal nicht schlecht aus. In nur 5 Minuten ist der alte Fernsehr ein Smart TV, und das für 40 Euro, nicht schlecht! Mittlerwele ist die 2. Generation auf dem Markt, bei der die generelle Geschwindigkeit z.B in den Menüs verbessert wurde. An der Wlan Verbindung hat sich auch etwas getan. Nun soll der Fire TV Stick schneller und besser mit mit dem Internet kommunizieren können. Die Benutzeroberfläche wurde auch verändert. Diese ähnelt jetzt eher der von Netflix, was kein Nachteil ist.
Mit einer Speicherkapazität von 8 GB könnt ihr viele Serien und Filme speichern. Das sollte für die meisten Nutzer genug sein. Wem das nicht reicht, auch kein Problem, denn Amazon erlaubt es euch ihren Cloud Speicher zu benutzen, auf den auch noch einige Apps und co. drauf passen. Der Fire TV Stick kommuniziert auch nicht nur über das Wlan, sondern auch mit Bluetooth 4.1. Somit könnt ihr ihn auch mit eurem Smartphone oder Tablet verbinden. Obendrauf bekommt ihr bei Bestellung des Fire TV Sticks, auch eine Amazon Fernbedienung, die wie ähnlich wie Alexa funktioniert. Dadurch könnt ihr Befehle oder Suchanfragen eines neuen Films oder dem Wetter ausführen, ohne irgendwelche Knöpfe, außer die Sprachaktivierung drücken zu müssen. Sehr angenehm! Die Batterien für die Fernbedienung sind im Lieferumfang enthalten. Alles was die Fernbedienung kann, kann auch auch Smartphone mit der Amazon Fire TV Remote App, die auf IOS und Android erhältlich ist.
Die Installation ist relativ idiotensicher. Mann muss sich ins Internet einloggen, sich mit seinem Amazon Account verbinden und los gehts. Wirklich nicht schwierig... Doch viel Content hat man dann noch nicht. Erst mit einem Amazon Prime Abonnement geht der Spaß erst richtig los, denn mit diesem erhaltet ihr abgesehen der Kosten des Abonnement, kostenlosen Zugang zu Filmtiteln und Serien. Die Auswahl vareiert aber monatlich, weswegen man teilweise abwechslungsreichen Content genießen kann, dieser aber nicht die neusten Blockbuster sind. Es sind schon manchmal coole Filme und Serien dabei, die hat man aber nach einer Zeit alle durch, und muss dann in die Tasche greifen. Dennoch lohnt sich das Prime Abo alle Male, zudem unter anderem kostenlosen Versand oder Amazon Music bekommt.
Ein fairer Preis, die einfache Insallation, und die gute Performance, machen den Fire TV Stick zu einem empfehlenswerten Produkt! Der Cloudspeicher ist aber leider auch irgendwann mal voll und die Filmauswahl könnte umfangreicher sein. Dennoch ist die Entscheidung zwischen einem neuen 1000 Euro Smart TV oder einem 40 Euro Fire TV Stick, recht einfach zu treffen.
Comments