top of page

Ideal zum Stöbern

Hier sind die beliebtesten Artikel aufgelistet. Es ist bestimmt etwas für dich dabei!

Apple Home Pod - Besser als Alexa und Google Home? - Features und Performance

Der Home Pod ist Apples Gegenstück zum Amazon Echo und zum Google Home, ein Smarter Lautsprecher eben. Ist er besser als die genannte Konkurrenz, was kann er und lohnt sich der Kauf? Das und mehr, jetzt im Test:



Rund 17 cm hoch, 2.5 Kilo schwer und erhältlich in den Farben Space Grau und Weiß, der Apple Home Pod. Lange mussten wir auf ihn warten, doch jetzt ist er da.

Bedient wird er durch eine Touch-empfindliche Fläche auf der Oberseite des Gerätes, welche anzeigt, ob Siri aktiv ist. Auf ihr kann man auch die Lautstärke ändern, in der der Home Pod seine Arbeit verrichtet.


Fangen wir mit dem grösten Manko an. Der Apple Home Pod kann, und jetzt alle aufpassen, WENIGER als die Version auf den Smartphones von Apple. Dieses Schritt kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Ja klar, in erster Linie dient Siri der Musiksteuerung, aber für 350 Euro werde ich doch wohl mehr bekommen, als auf meinem Apple Smartphone. Die Software gibt es doch schon, ich verstehe nicht wieso sie auf dem Home Pod eingeschränkt wird. Der Home Pod ist doch da um schlau zu sein, und Apple macht ihn dümmer, als er sein könnte. Wenn Apples smarter Lautsprecher mit der Konkurrenz mithalten soll, ist dieser Weg, der absolut schlechteste. Jetzt komme ich wieder etwas herunter und berichte weiter über das Gerät...


Der Home Pod kann (Gott sei Dank) Timer stellen und einfache Fragen beantworten. Mit der Aussprache einiger deutscher Wörter hat er aber Probleme. Englische Wörter wie z.B Song-Titel klingen in der deutschen Version ebenfalls holperig. Beeindruckend gut klappt aber die Erkennung der Aktivierungs-Floskel "Hey Siri". Der gute, und den Konkurrenten überlegene Sound ist wohl das Haupt-Feature des Home Pods. Die Bässe sind schön tief, die Mitten betont und die Höhen sehr klar. Diese Arbeit verrichten eine Tiefton-Membran und 7 Hochton-Membranen, jedoch ist die Abstimmung etwas Basslasting, was man mögen sollte wenn man sich den Smarten Lautsprecher zulegen möchte.


Für die Installation braucht man ein Apple Gerät, welches ein iPhone 5 s oder neuer ist. Außerdem sollte man Apple Music Abonnieren, da sonst das Nutzungserlebnis des Home Pod sehr eingeschränkt ist, denn direkt streamt er nur Quellen von Apple ab. Kein Spotify, kein Internetradio und auch kein Klinkenanschluss, meiner Meinung nach ein großer Nachteil des Home Pods.


Der Apple Home Pod ist also nur etwas für iPhone Besitzer, die die wenigen Zuspielmöglichkeiten nicht stört... Diese können aber auch einfach ihr Handy mit einer gleich-preisigen, bluetooth-fähigen Musikanlage verbinden, die dann wahrscheinlich noch besser klingt. Also, wer sich den Home Pod kauft, muss schon riesiger Apple Fan sein, um alle Nachteile ausblenden zu können


Dein Home Pod könnt ihr hier kaufen:

https://www.apple.com/de/homepod/

Comments


  • YouTube Social Icon

Mit * markierte Links sind Affiliate Links, auch andere Links können Affiliate Links sein

bottom of page