Das Google Pixel 3 XL - Wieder Leaks - alle Informationen
- ProductRound
- 18. Aug. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Das neue Google Pixel 3 XL ist noch nicht auf dem Markt. Wann man es Kaufen kann, welche Leaks und Gerüchte es bereits gibt und ob sich ein Upgrade Lohnt, klären wir in diesem Artikel
Was ist das denn?! Für einige sollte die Notch ein Begriff sein, wenn nicht dann hier die Erklärung: (diesen Absatz überspringen wenn ihr euch bestens mit der Notch auskennt.
Heutzutage versuchen alle Herstellen die Prozentzahlen an Display auf der Vorderseite zu vergrößern, was durch schmalere Displayränder gelingt. Doch irgendwo müssen Selfie-Camera, Sensorik, Ohrmuschel und Lautsprecher platziert werden, denn auf z.B eine Selfie-Camera will man wirklich nicht verzichten. Es muss also oben noch Platz bleiben. Die Sensorik verbraucht aber nicht auf der ganzen Breite Platz, weswegen normalerweise Links und Rechts neben der Sensorik einfach nichts ist. Kein Display, einfach nur schwarz. Diesen Platz Links und Rechts will man nun mit Display füllen, was teilweise auch echt gut aussieht. Bei OLED Bildschirmen kann man diesen Lücken mit künstlichem "Nichts" also Schwarz Füllen, da man ja die Pixel ganz ausschalten kann und es somit fast nicht nach Display aussieht, jedoch kann man im Nichts immer noch z.B die Uhrzeit oder Notifications anzeigen. Oder man macht es erkennbar als Display, lässt ganz Normal Farbe in den Bereichen Rechts und Links anzeigen.
Nun ist es aber so, dass die Notch beim Pixel 3 XL sehr tief ist, das einen klumpigen und uneleganten Einduck macht. Das sieht einfach nicht gut aus, und ich hoffe dass Google die Designer wieder an den Schreibtisch schickt. Persönlich glaube ich aber nicht mehr an größere Änderungen am Design, weil das Pixel 3 XL schon im Oktober vorgestellt werden soll.
Erst neulich stellte Google Android Pie vor, welches im Google Pixel 3 XL werkeln wird. Laut den Gerüchten soll die squeeze-Funktion erhalten bleiben, mit der man z.B den Google Assistent starten kann. Abgesehen von der Notz ist das Design relativ unverändert. Eine schicke Glasrückseite könnte vielleicht für Wireless-Charging sorgen, wie beim Vorgänger. Die Specs sind für High-End Smartphones guter Standart. Snapdragon 845, Adreno 630 GPU und UHD+ mit 4 GB Videospeicher und mindestens 64 GB internet Speicher.
Ich persönlich habe das Pixel 3 XL als echten Nachfolger für mein Smartphone gesehen, doch das ist schon echt eine Enttäuschung, welche mich in meiner Kaufentscheidung immenz beeinträchtigt. Das Display fällt auf dem ersten, dem zweiten, dem dritten und dem virten Blick negativ auf, was echt schade ist. Das Google Pixel 2 XL war sein super Smartphone, wir können nur auf Änderungen der Notch Hoffen. Auf den Rest des Smartphones freue ich mich aber auch nicht wirklich. Kein neuer Prozessor, keine neuen Features, nichts. In der heutigen Smartphone Welt ist eben Jedes Handy extrem Schnell, jedes hat einen relativ guten Akku und jedes eine gute Camera. Wobei, dort könnte sich Google wiedermal wirklich abheben. Schon das Pixel 2 XL hatte die beste Camera auf dem Markt, und ich bin sicher, dass uns Google da nicht enttäuschen wird.
Mit diesen Hoffnungen warten wir gespannt auf das Release, und wünschen Google noch viel Erfolg beim Arbeiten.
Comments