OLED vs QLED - Was ist besser - Was solltet ihr Kaufen
- ProductRound
- 27. Aug. 2018
- 3 Min. Lesezeit
Sollte man eher OLED oder QLED Fernsehre Kaufen. Was sind die Unterschiede zwischen OLED und QLED Panels, was ist besser, welche hat die schönsten Farben, welche hat die beste Blickwinkel Stabilität, kann OLED einbrennen und was ist für dich geeignet? Das und mehr, jetzt im Vergleich.

QLED ist eigentlich nur ein schöneres Wort für einen LCD Bildschirm, aus welchen die meisten Fernsehre bestehen. Hierbei ist QLED eigentlich nur Samsungs Marketing Strategie, womit sie einen Filter über den Bildschirm legen, welcher das Bild Farbenfroher macht. Fundamental ist das eigentlich eine Weiterentwicklung der "alten" LCD Technik, keine neue Technologie.
OLED Fernsehre haben organische leucht Ioden, welche jeden Pixel einzeln beleuchten, wenn die aktiviert werden. Somit kann man jeden Pixel einzeln ansteuern, was man bei einem QLED Fernsehr nicht kann, da er eine sperate Lichtquelle braucht.
QLED ist also nur eine Weiterentwicklung, OLED ist eine neue Technologie.
Doch was ist besser?
Die Antwort, es gibt keine bessere. Es kommt einzig und allein darauf an, wer den Fernsehr wie benutzen will.
Die perfekte Umgebung für einen OLED Fernsehr, wäre ein komplett schwarzer Raum... Die OLED Technologie zeigt ihre Stärken in der Dunkelheit, da sie absolute Schwarzwerte erreichen kann, da die Pixel die schwarz anzeigen sollen, einfach aus gemacht werden können. Dadurch kommt es, wenn es dunkel ist, dazu, dass man bei den schwarzen Stellen einfach absolut nichts, ja nichts sieht, da es dort kein Licht gibt. Dieses Szenario ist aber eher unrealistisch, da wenige Leute in kompletter Dunkelheit Fernsehen, sondern eher noch eine kleine Lampe oder gar ein offenes Fenster im raum haben, ober wenn man dieses Fernster nicht ganz Lichtundurchlässig machen kann.
Genau dann ist die QLED Technologie sinnvoll, denn ihre Stärke liegt in der Bildschirm Helligkeit. Manche kennen das Problem mit zu dunklen Displays vom Handy, welches durch zu starke Sonneneinstrahlungen unlesbar wird. Ganz so krass ist es bei OLED Fernsehren nicht, jedoch werden diese nur maximal 1000 Nits Hell, die QLED Fernsehr können jedoch über 2000 Nits hell werden. Das ist mehr als ein kleiner Unterschied...
Welche Technologie bringt die schönsten Farben?
Das ist ebenso schwierig..., aber dadurch dass die meisten Kinofilme auf 1000 Nits ausgelegt sind, weil die Produzenten von Kinofilmen euch nicht "blenden" wollen, wenn ihr im Kinosaal sitzt. Diese gehen davon aus, dass man die Filme primär im Kino oder zumindest in Kino-ähnlichen Umständen schaut. Die OLED Fernsehre stimmen also eher mit Kino-Film-Voraussetzungen überein. Im Gegensatz dazu, sagen manche dass durch die höhere Helligkeit, das Bild realistischer wahrgenommen wird, denn wenn man raus geht, findet man schnell Lichtquellen die über 10000 Nits hell sind. Es kommt also stark darauf an was man anschauen will. Sport-Fans werden wahrscheinlich einen QLED Fernsehr bevorzugen, weil die Stadien meist sehr gut, beleuchtet sind, und das Bild dann von der Bildschirm Helligkeit der des QLED Fernseher profitiert. Das Bildmaterial ist in dem Fall ja auch kein Kinofilm, sondern ein Sport-Event Stream.
Wie sieht es mit der Blickwinkel Stabilität aus?
Hierbei zerstört die OLED Technologie regelrecht die QLED oder beziehungsweise LCD Technologie allgemein. Bei OLED hat man eine einzelne Schicht, welche über der Lichtquelle liegt, und somit auch sehr dünne Fernsehre, was ein netter Nebeneffekt ist. Somit ist die Lichtquelle sehr weit vorne am Glas, wodurch man aus fast jedem Winkel das Bild so erkennt, wie es ist. Das Problem mit QLED ist, das dass Licht zuerst durch etwas durch scheinen muss, um "seine Farbe zu bekommen". Ergo, die Lichtquelle sitzt weiter hinten hinter dem Glas, wodurch es am 30° nicht mehr so gut gesehen werden kann. Wenn man also oft und gerne mit seiner großen Familie die im ganzen Wohnzimmer verteilt ist Fernsehr schaut, sollte man sich definitiv einen OLED Fernsehr zulegen.
Kann sich das Bild in einen OLED Fernsehr einbrennen?
Ja, das kann es. Aber das passiert nur in Extremsituationen, beispielsweise wenn ein Nachrichtenlogo 24 Stundenlang durchgängig am selben Platz angezeigt bekommt oder wenn man einen Tag lang das selbe Videospiel spielt, welches das Interface immer an der selben Stelle hat. Auf lange zeit gesehen wir sich das etwas einbrennen, was auch nicht wieder weg geht ABER, das passiert wirklich nur in extremen Fällen. Wenn man seinen Fernseher wie eine normale Person behandelt, also ein paar Stunden Fern schaut und den Fernseher danach wieder aus macht, muss man sich überhaupt keine Gedanken machen. Für extreme Gamer, die 8 Stunden am das dasselbe Spiel spielen eignet sich eher ein QLED Fernseher.
Comments